Wenn Verbundenheit fehlt – raus aus der Konzernwelt
Ich bin nach 18 Jahren Konzernkarriere freiwillig gegangen. Nicht, weil ich die Aufgaben nicht mochte – sondern weil ich in der letzten Position zu wenig echte, gute Beziehungen im Arbeitsalltag erlebt habe.
Ich war erfolgreich, anerkannt, hatte Gestaltungsspielraum. Aber wenn man sich im System nicht mehr verbunden fühlt, wenn das Miteinander zur Nebensache wird und Gespräche nur noch ums Business kreisen, dann fehlt irgendwann die Energie – und in meinem Fall die SelbstWIRksamkeit.
Ich bin nicht allein damit. Laut Gallup Engagement Index 2024 sind nur noch 9 % der Beschäftigten in Deutschland emotional hoch an ihren Arbeitgeber gebunden; 78 % machen Dienst nach Vorschrift. Das ist historischer Tiefstand. (Quelle: Gallup Bericht zum Engagement Index Deutschland 2024 und begleitende Auswertungen).
Ich bin überzeugt: Wir brauchen soziale Fitness.
Damit meine ich die Fähigkeit, Beziehungen bewusst zu pflegen, zu stärken und weiterzuentwickeln – auch (und gerade), wenn es nicht leicht ist. Körperliche Fitness ist selbstverständlich, mentale Fitness wird anerkannt. Soziale Fitness fehlt in vielen Unternehmen noch auf der Agenda.
Zwei kleine Trainings-Hacks, mit denen du heute starten kannst:
Hack 1: Beziehungsinventur
Nimm dir 10 Minuten. Liste 5–7 Kolleg:innen auf, mit denen du regelmäßig arbeitest. Wer gibt dir Energie? Wer eher nicht? Und mit wem fehlt noch echte Verbindung – obwohl sie euch guttun würde?
Hack 2: Der Mikro-Moment
Lade eine dieser Personen zu einem kurzen, ehrlichen Check-in ein – 15 Minuten, kein Business-Talk. Einfach echtes Interesse: „Wie geht’s dir gerade wirklich im Job? Woran arbeitest du? Was fehlt dir?“ Verbindung entsteht oft dort, wo wir sie am wenigsten erwarten.
Soziale Fitness ist kein Feel-Good-Konzept.
Sie ist Basis für Loyalität, Verbundenheit, Motivation – und nachhaltigen Erfolg.
Ich wünsche mir mehr Unternehmen, in denen Menschen Zugehörigkeit spüren dürfen. Mit Aktivitäten, die das fördern. Vielleicht fängt das mit genau deinem nächsten Gespräch an.
Stärkst du deine Beziehungen im Arbeitsalltag bewusst? Welche Aktivitäten unterstützen euch dabei? Schreib mir gern – oder antworte direkt hier.