Was ist Social Fitness?
Social Fitness ist die Fähigkeit, Beziehungen so zu gestalten, dass Zusammenarbeit leicht, sicher und wirksam wird – im Alltag wie im Job.
Gute Zusammenarbeit ist kein Zufall – sie entsteht dort, wo Menschen sich gesehen, gehört und psychologisch sicher fühlen. Social Fitness ist der Hebel dafür.
Warum braucht es Social Fitness gerade jetzt – auch in eurem Unternehmen?
Hybride Zusammenarbeit, Tempo und Fachkräftemangel legen den wahren Engpass offen: Beziehungen, nicht Tools. Wo psychologische Sicherheit fehlt, stocken Entscheidungen, Engagement sinkt und gute Leute gehen. Social Fitness setzt genau hier an – sie macht Beziehungsqualität im Alltag trainierbar.
Quiet Quitting überall:
Bindung am Tiefpunkt
In Deutschland sind nur 9 % der Beschäftigten hoch emotional an ihren Arbeitgeber gebunden, rund 78 % machen Dienst nach Vorschrift. Fehlende psychologische Sicherheit und schwache Beziehungsqualität bremsen Zusammenarbeit, Verantwortung und Lernbereitschaft.
Gallup Engagement Index, 2024
Teurer Stillstand:
113,1 Mrd. € pro Jahr
„Innere Kündigung“ verursacht Produktivitätsverluste von mindestens 113,1 Mrd. € jährlich. Unternehmen investieren oft in mehr Tools und Prozesse – lösen damit aber nicht die eigentliche Ursache: fehlende Beziehungskompetenz und Vertrauen.
Gallup Engagement Index, 2024
Bleiben oder gehen?
Nur 34 % planen für 3+ Jahre
Nur 34 % der Beschäftigten planen fest, in drei Jahren noch beim aktuellen Arbeitgeber zu sein. Im Fachkräftemangel zählt jede Bindung. Social Fitness stärkt Zugehörigkeit, Sinn und faire Zusammenarbeit – die Basis, um Talente zu halten.
Gallup Engagement Index, 2024
Ohne Social Fitness bleiben Potenziale liegen. Mit Social Fitness wird Zusammenarbeit spürbar leichter, schneller und menschlicher.
Wie socially fit ist euer Unternehmen? Findet es heraus!
Gute Zusammenarbeit ist kein Zufall. Social Fitness macht sie trainierbar.
Wir denken Social Fitness in zwei Bereichen, die sich gegenseitig verstärken: Ich–Wir–Gesellschaft (persönlicher Kontext) und Ich–Team–Organisation (beruflicher Kontext).
Wo Beziehungen tragen, entstehen Vertrauen, psychologische Sicherheit und bessere Entscheidungen. Die Langzeitforschung der Harvard Study of Adult Development zeigt seit Jahrzehnten:
Gute Beziehungen sind ein zentraler Treiber für Gesundheit, Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit.
Wir zeigen dir, warum Social Fitness jetzt zählt, wie das BPS-Modell (Körper–Geist–Soziales) Orientierung gibt und wie du sie trainierst – mit alltagstauglichen Routinen, Team-Ritualen und Mikro-Experimenten, die Leistung, Bindung und Kultur stärken.
Eine gute Beziehung basiert auf drei Faktoren: sich zugehörig, sich wertgeschätzt und sich nicht ausgenutzt, also fair behandelt fühlen.
Das BPS-Modell macht Social Fitness zur dritten Trainingsebene: Was wir körperlich und mental üben, braucht ein Pendant im Miteinander – Beziehungen lassen sich durch Rituale, Feedback und Gesprächsqualität gezielt aufbauen.
Das BPS -Modell steht für…
Biologisch (Körper): Energie, Regeneration, Gesundheit.
Psychologisch (Geist): Resilienz, Achtsamkeit, emotionale Klarheit.
Sozial (Beziehungen): Beziehungsqualität, Kommunikation, Netzwerke – der Hebel für Zusammenarbeit.
Organisationen mit hoher Social Fitness …
…gewinnen & binden Talente, weil Zugehörigkeit und Sinn spürbar werden,
…entscheiden schneller & klarer dank Rollen- und Erwartungsklarheit,
…schaffen psychologische Sicherheit und damit bessere Zusammenarbeit,
…fördern Innovation & Partizipation – Co-Creation wird Alltag statt Ausnahme.
So wird Social Fitness in deinem Umfeld trainierbar
Social Fitness ist kein Zustand, sondern ein Weg. Unser Dreiklang macht ihn auch in eurem Alltag trainierbar.
Bewusstsein schaffen
Muster sichtbar machen auf Ich–Wir–System: Wo stehen wir? Was hilft, was hindert? Kurzchecks, Reflexion, Dialog-Formate.
Gezielt trainieren und reflektieren
Toolset · Skillset · Mindset im Daily Business üben: Mikro-Experimente, Team-Rituale, Peer-Feedback. Klein starten, Wirkung prüfen, skalieren.
Balance finden
Fortschritt verankern: Nähe & Distanz, Geben & Nehmen, Fokus & Flexibilität ausbalancieren – und im Rhythmus bleiben.
Lust, mehr zu erfahren? Gemeinsam finden wir den richtigen Ansatz für euer Unternehmen.
„It’s the quality of your relationships that matters. Not the number. Not the status. The quality.“
—Robert Waldinger, Harvard Study of Adult Development
Get connected! Wir freuen uns über dein Interesse an Social Fitness und den Austausch mit dir.
Nutze das Kontaktformular, buche direkt einen Termin mit uns oder schreibt uns eine Email an info@connecting-humans.de