Essen verbindet

Essen verbindet. Manchmal mehr, als viele Worte es können.

Die Geschichte von Joseph Awuah-Darko und dem Last Supper Project

Letzte Woche las ich in der New York Times von Joseph Awuah-Darko, einem Künstler aus Ghana. Er war an einem Punkt, an dem er nicht mehr leben wollte. Als er das öffentlich teilte, lud ihn ein Fremder spontan zum Essen ein.

Eine einfache Geste – trotz des traurigen Anlasses.

Ein Abend.

Mit selbstgekochtem Essen.

Und einer Begegnung mit einem Fremden.

Joseph wiederholte dieses Erlebnis. Mehrmals. Daraus entstand das „Last Supper Project“ – ein Tisch, an dem er bis heute mit Fremden zusammensitzt, das Brot bricht, redet und für ein paar Stunden weniger allein ist.

Heute sagt Joseph: Diese Abende haben sein Leben verändert.

Warum mich diese Geschichte bewegt

Weil sie zeigt, was entstehen kann, wenn wir uns mitteilen.

Und weil sie mich erinnert hat an Abende, die ich wirklich vermisse:

Als ich in Mailand lebte, quetschten sich zehn, fünfzehn Menschen in meine kleine 20qm-Wohnung. Wir kochten, aßen, hörten Musik, führten Gespräche ohne Agenda. Jeder brachte etwas mit. Immer wieder neue Gesichter, manche davon bis heute Freunde.

Es war eine gute Zeit.

Essen verbindet – auch unsere Mission bei Connecting Humans

Ich glaube: Davon braucht es wieder mehr. Nicht aus Nostalgie, sondern aus Lust an gutem Essen, interessanten Menschen und echter Begegnung.

Essen verbindet. Es entschleunigt. Es schafft Raum, den wir uns sonst kaum noch nehmen.

Unsere Mission bei Connecting Humans passt genau dazu. Deshalb wollen Katharina und ich im Herbst ein neues Format starten:

👉 Das Connecting Humans Dinner

Ein Dinner-Format für Begegnung und Austausch

Dieses Dinner ist für Menschen, die den Blick erweitern wollen – und einander etwas geben können. In echt, nicht virtuell.

  • Gesucht sind aktive Zuhörer.

  • Willkommen sind leidenschaftliche Geschichtenerzähler.

  • Erstmal in Hamburg, später vielleicht auch in anderen Städten.

Ein, zwei kleine Piloten hatten wir schon, z. B. mit John Stepper und Michael Trautmann. Sie haben Lust auf mehr gemacht.

Vielleicht wird es ein kulinarischer Abend voller Austausch.

Vielleicht ein Themenabend mit spannender Diskussion.

Vielleicht ein Raum zum Zuhören – mehr als zum Reden.

Auf jeden Fall braucht es einen guten Tisch, an dem man gern sitzen bleibt, solange die anderen auch da sind.

Deine Ideen für das Connecting Humans Dinner

Die Ideen sind vielfältig – aber noch nicht festgelegt.

👉 Was würdest du dir für so einen Abend wünschen – jenseits von gutem Essen?

👉 Warum solltest du dabei sein und was würdest du beitragen?

Wir sind gespannt auf eure Gedanken und Impulse.

Weiter
Weiter

SelbstWIRksamkeit – Future Skill für Führung & Resilienz