SelbstWIRksamkeit – Future Skill für Führung & Resilienz
Heute geht es bei uns um das Thema SelbstWIRksamkeit.
Ein Wort, das dich hoffentlich neugierig macht. Weil es ein kleines Detail enthält, das einen großen Unterschied macht: Wir schreiben das WIR bewusst groß.
Was bedeutet SelbstWIRksamkeit?
SelbstWIRksamkeit ist das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen und aktiv Einfluss auf die eigene Zukunft zu nehmen.
Sie stärkt das Gefühl von Handlungsfähigkeit und Kompetenz – und wirkt sich nachweislich positiv auf Motivation, Resilienz und Kreativität aus. Damit gehört SelbstWIRksamkeit zu den entscheidenden Future Skills unserer Zeit.
SelbstWIRksamkeit entsteht im Miteinander
Doch echte SelbstWIRksamkeit entsteht nicht nur in der Einzelperson. Sondern im Miteinander.
SelbstWIRksamkeit entsteht in Beziehung, d. h. sie verändert sich je nach Situation und Umfeld. Denn auch wenn es mit der Innenschau beginnt, zeigt sie sich oft stärker in der Spiegelung durch andere.
Wenn Menschen sich gegenseitig stärken, sich gesehen fühlen und erst einzeln und dann zusammen WIRkung entfalten – dann entsteht Magie, für sich und andere.
Die Fähigkeit, Zukunft aktiv zu gestalten
SelbstWIRksamkeit ist die Fähigkeit, mit Klarheit und Engagement Veränderung aktiv zu gestalten – im eigenen Kopf, im Team und im System. Und das Wissen, dass man das kann und sich solche Aufgaben zutraut.
Die gute Nachricht: Wie jede andere Kompetenz lässt sich auch SelbstWIRksamkeit gezielt stärken. Mit der richtigen Begleitung, ehrlicher Selbstreflexion – und kleinen, kontinuierlichen Schritten im Alltag.
Psychologische Wurzeln – und Future Skill heute
Ursprünglich stammt der Begriff aus der Psychologie (Albert Bandura). Heute gilt er als Schlüsselfaktor für Motivation, Resilienz und Veränderungsfähigkeit. Das World Economic Forum zählt SelbstWIRksamkeit zu den wichtigsten Future Skills unserer Zeit:
„Selbstwirksamkeit zählt zu den Schlüsselkompetenzen der Zukunft – und ist zentral für Motivation, Resilienz und Führungskraft im digitalen Zeitalter.”
– Weltwirtschaftsforum
Ein Online-Programm für mehr SelbstWIRksamkeit – speziell für Frauen
Wann hast du dich das letzte Mal wirklich WIRksam gefühlt?
Was würdest du tun, wenn du sicher wärst, dass du etwas verändern kannst?
Genau hier setzen wir mit unserem neuen Programm an: SelbstWIRksamkeit stärken – erst im ICH und dann im WIR.
Drei Ebenen für nachhaltige Wirkung
In Live-Online-Sessions mit allen Teilnehmenden und danach in kleinen Mastermind-Gruppen, immer interaktiv, arbeiten wir an drei Ebenen:
Denken – Klarheit gewinnen
Fühlen – Haltung entwickeln
Handeln – Wirkung entfalten
Das Ziel: Die Teilnehmenden befähigen, ihren Einflussbereich zu erkennen und aktiv zu gestalten. Mit Mut. Mit Fokus. Und mit sich selbst und uns in Verbindung.
Von Selbstzweifeln zur Klarheit. Vom Gefühl des Ausgeliefertseins zur inneren Stärke. Vom Funktionsmodus in den aktiven Gestaltungsmodus.
Mehr SelbstWIRksamkeit durch den Circle of Influence
Trainerin Nathalie hat etwas für dich vorbereitet: Einen Vorgeschmack aus dem Programm – für dich oder dein Team.
Auf unserem 3-Seiter erklären wir den Circle Of Influence, es gibt eine kleine Reflexionsübung und – wenn du magst – auch eine 10-Tage-Challenge.
Einfach erklärt, direkt anwendbar und ein starkes Tool, um SelbstWIRksamkeit im Alltag zu stärken.
Warum SelbstWIRksamkeit zu Connecting Humans passt
Warum passt das Thema SelbstWIRksamkeit so gut zu Connecting Humans? Weil SelbstWIRksamkeit das Fundament von Social Fitness ist – und Social Fitness ist unsere Mission.
Wir stärken Verbindung, Vertrauen und Veränderungsfähigkeit – in Teams, Organisationen und bei dir selbst. Ohne SelbstWIRksamkeit wäre das gar nicht möglich.
Menschen ohne Eigenverantwortung, ohne Klarheit darüber, wer sie sind, was sie können und wohin sie wollen, haben keine gute Beziehung zu sich selbst – und damit auch nicht zu anderen.
Für mehr Klarheit, Verbindung und WIRksamkeit.
Expertinnen für FrauenStärken SelbstWIRksamkeit
#FrauenStärken SelbstWIRksamkeit wird von drei erfahrenen Expertinnen durchgeführt:
Mir – Katharina Krentz: Co-Gründerin von Connecting Humans und Pionierin für Social Fitness. Sie vernetzt Menschen, Teams und Organisationen und zeigt, wie Zusammenarbeit durch Verbindung und Vertrauen neue Wirkung entfaltet.
Nathalie Emas: Begleitet seit über einem Jahrzehnt Frauen dabei, ihre Superkräfte zu entfalten – jenseits von Perfektion und Anpassung.
Manuela Kallinowsky: Ehemalige Divisionsvorständin, heute Transformationsbegleiterin, bringt langjährige Management- und Führungserfahrung ein.
Gemeinsam begleiten wir euch durch vier intensive Wochen Programm.
Dein nächster Schritt
Willst du mehr über #FrauenStärken SelbstWIRksamkeit erfahren? Dann schau dir unsere Programm-Webseite an – für dich persönlich oder gemeinsam mit deinem Team.