WOL® und Social Fitness

Katha Krentz beim #FS WOL Abschlussevent in Hamburg

Wie alles begann – und warum WOL® heute fester Teil unseres Connecting Humans Portfolios ist

Im Mai 2015 lernte ich John Stepper kennen – und mit ihm die Working Out Loud-Circle-Methode. Was als persönliche Inspiration startete, wurde rasch zu einer der größten Graswurzel­bewegungen in Unternehmen. Noch heute schreiben mir Bosch-Kolleg:innen, wie sehr WOL® ihr Arbeiten verändert hat und welche Projekte daraus entstanden sind.

Von 2017 bis 2019 durfte ich WOL® hauptberuflich weiter­entwickeln: „WOL für Teams“ entstand, später – während der Pandemie – das Programm #Frauen­Stärken powered by WOL® mit über 6 000 Teilnehmenden bis heute.

Zehn Jahre später ist klarer denn je: Working Out Loud® trainiert Social Fitness. Genau darauf fokussieren wir uns bei Connecting Humans. Denn was WOL® so wirksam macht, ist nicht allein die Struktur – es ist der geschützte Resonanz­raum, in dem Menschen Verbindung erleben, sich gegenseitig stärken und gemeinsam wachsen. Kurz gesagt…

WOL® ist aktives Social-Fitness-Training.

Und wir entwickeln es kontinuierlich weiter. Früher war es aufwendig, WOL® in einem Unternehmen einzuführen. Heute ist es dank KI-gestützter Prozesse und klarer Services deutlich einfacher:

  • Circle Staffing – voll­automatisiert mit eigenem Tool

  • Interne Kommunikation – die Inhalte liefern wir mit

  • Adaptierbare Circle-Guides – abgestimmt auf Ziele, Strategie, Kultur und Tools

  • Miro-Boards – für klar strukturierte Zusammenarbeit während der 8–12 Programm­wochen

  • Kosten­flexible Modelle – passend zur Unternehmens­größe, Branche und Form

  • Wahlweise begleitet oder selbst­organisiert

  • Moderierte WOL®-Communities, die Lernende vernetzen

Unsere sechs aktuellen WOL®-Programme sind flexibler denn je!

  • WOL® Circles Peer Learning, Vernetzung und Selbstorganisation für alle Mitarbeitenden. Ideal zum Einstieg in die WOL-Methode.

  • WOL® für Teams Zusammenarbeit stärken, Wissen teilen, Vertrauen aufbauen – für bestehende Teams, die gemeinsam wachsen wollen.

  • WOL® Shopfloor für Produktion und gewerbliche Bereiche – angepasst an den Arbeitsalltag ohne Bildschirm und Schreibtisch und mit Fokus auf Jobcrafting.

  • WOL® Resilienz Psychologische Sicherheit und innere Stärke fördern – für Mitarbeitende, die bewusst mit Belastung und Wandel umgehen möchten.

  • #Frauen­Stärken powered by WOL® Vernetzung, Sichtbarkeit und Empowerment für Frauen – zur gezielten Förderung von Female Leadership und Karrieren.

  • WOL® für Leaders (NEU, Webseite coming soon)

Damit passen sie perfekt zu Organisationen, die Selbst­organisation, Lernkultur und echte Verbindung entwickeln wollen.

Kennst du Working Out Loud® schon?

Möchtest du erfahren, was es in deinem Unternehmen bewirken kann? Dann lass uns sprechen. Hinterlasse uns einen Kommentar oder oder buche direkt deinen Termin über unseren Kalender-Link.


Mehr Infos zu Working Out Loud® findest du auf unserer Website:
https://www.connecting-humans.net/working-out-loud

Zurück
Zurück

Big Five x ChatGPT

Weiter
Weiter

Wenn Geben Gänsehaut macht